letztes Update


Stand: 18.04.14

 
 
 

 

 
 Ältere Meldungen

Jahreshauptversammlung des Löschzuges Engers

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Engers konnte Löschzugführer Karl-Heinz Busch neben den aktiven Mitgliedern auch den Amts- und Wehrleiter der Stadt Neuwied Wilfried Hausmann, den stellvertretenden Amtsleiter Fred Gross sowie die stellvertretenden Wehrleiter Kai Jost und Klaus Zeppenfeld begrüßen.

In seinem Tätigkeitsbericht ging der Geschäftsführer des Löschzuges, Marcel Grätz, auf die geleistete Arbeit im Jahr 2013 ein.
Die Aktiven wurden zu insgesamt 35 Einsätzen alarmiert. Zusätzlich rückten die Kameraden der Teileinheit des Gefahrstoffzuges aus dem Löschzug Engers zu 6 Gefahrstoffeinsätzen aus. Festzuhalten sei laut Grätz, dass in diesem Jahr mehrheitlich Brandeinsätze, nämlich 26, zu bestreiten waren. Ansonsten reichte das Spektrum der Einsätze von der Tierrettung bis zum schweren Verkehrsunfall. Auch den letzten Feuerwehreinsatz des Jahres 2013 in der Stadt Neuwied bestritten die Männer des Löschzuges Engers. In der Silvesternacht brannte ein Altkleidercontainer. Da es bei der Rückkehr ins Feuerwehrhaus bereits wenige Minuten vor Mitternacht war, erlebten die Kameraden den Jahreswechsel im Feuerwehrhaus und fuhren erst anschließend zurück zu ihren Familien.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 26 Ausbildungseinheiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und 25 Gerätedienste durchgeführt. Zehn Mitglieder der Wehr konnten im Jahre 2013 an Lehrgängen auf Stadt- und Kreisebene sowie an der Landesfeuerwehrschule teilnehmen. Derzeit gehören dem Löschzug Engers 21 aktive Feuerwehrleute an. Natürlich beteiligte man sich auch am kulturellen Leben im Stadtteil durch die aktive Teilnahme an Veranstaltungen, wie beim Aufstellen des Kirmesbaumes, dem Aufhängen der Kirmeskrone oder beim Martinszug. Zum Standardprogramm gehörten auch die Brandschutzerziehung im Kindergarten und den Schulen.

Im Rahmen der Versammlung mussten auch einige Positionen des Vorstandes neu besetzt werden. Andre Jentzsch wurde zum neuen Geschäftsführer, Sven Günter zum ersten und Moritz Busch zum zweiten Kassierer gewählt. Höhepunkt des Abends war die Ehrung von René Bender für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Amtsleiter Wilfried Hausmann verlieh dem verdienten Kameraden das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit. Als Dankeschön der Stadt Neuwied und des Löschzuges wurden René Bender darüber hinaus noch Geschenke überreicht. Zum Schluss der Versammlung dankte Amtsleiter Hausmann den ehrenamtlichen Feuerwehrmännern für ihren Dienst am Nächsten und zum Wohle der Stadt Neuwied.