letztes Update


Stand: 21.12.14

 
 

 

 

 Ältere Meldungen
 
Jahresabschlussübung 2014
 
Am Freitag, dem 10.10.2014 fand die traditionelle, gemeinsame Jahresabschlussübung der Löschzüge Heimbach-Weis und Engers statt.
Weitere Beteiligung:
 DRK-Engers, ELW Neuwied, Wehrleitung.

Die Einsatzmeldung lautete:"Auslösung Brandmeldeanlage - Heinrich-Haus-Engers - Werkstatt für Behinderte - Am hohen Rhein".

Nach Anfahrt des gemeldeten Objektes, durch den Löschzug Engers, ergab sich folgende Lage:
Verpuffung im Untergeschoss. Dort war zuletzt ein Handwerker mit Wartungsarbeiten im Lüfterraum beschäftigt. Zwei weitere Personen, die sich im Untergeschoss aufgehalten hatten, wurden ebenfalls vermisst.
Der Einheitsführer gab eine Lagemeldung an die Feuerwehreinsatzzentrale Neuwied ab und forderte Unterstützung durch den Löschzug Heimbach- Weis an.
Um die Räumlichkeiten im Untergeschoss effektiver zu erreichen, wurde entschieden, das Gebäude von der Rückwärtigen Seite anzufahren und von dort eine Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen.

Der Angriffstrupp begab sich dann, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz
und C-Hohlstrahlrohr, durch das Treppenhaus ins Untergeschoss.
Der Wassertrupp wurde als Sicherheitstrupp bereitgestellt.
Nach Eintreffen des Löschzuges Heimbach-Weis wurden drei weitere
Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Untergeschoss
entsandt.

Nachdem alle vermissten Personen aufgefunden und dem DRK-Engers zur Versorgung übergeben waren, wurde die Einsatzstelle zurückgebaut.
 
Abschlussübung 2014            
 
Im Anschluss an die Übung versammelten sich alle Beteiligten im Feuerwehrhaus zur Übungsnachbesprechung und zum gemütlichen Beisammensein.