In Kooperation mit der katholischen öffentlichen Bücherei St. Martin
Engers nahmen wir an
einem
Leseförderprojekt für Jungs teil.
Ziel des Projektes ist es, Jungen aus einer dritten Klasse den Spaß
am Lesen zu vermitteln. Dazu wurden in diesem Jahr an 4 Tagen
Projekte zu den Themen: Dinosaurier, Mittelalter, Piraten und
natürlich Feuerwehr angeboten.
Zu diesen Bereichen wurde gebastelt, gemalt,
gespielt und, vor allem, gelesen.
Der Tag bei der „Feuerwehr Engers“ begann mit der Erkundung des
Löschfahrzeuges. Hierbei konnten die Kinder die
Ausrüstungsgegenstände in der Realität kennenlernen und waren umso
gespannter auf die nachfolgende Geschichte.
Der Vorleseort im Gerätehaus war die Fahrzeughalle und als
Sitzgelegenheiten dienten ein paar
Schläuche. Die Kinder lauschten gespannt der Geschichte von einem
Brand in einem Hochhaus.
Nach dem Vorlesen sprachen wir über die Geschichte und erläuterten
in der Gruppe, wie sich Kinder im Falle eines Brandes verhalten
sollen.
Eine besondere Aufgabe wartete zum Schluss. In Zweierteams mussten
die Jungen mit unserer
Wärmebildkamera Feuerwehrausrüstung in unserem abgedunkelten
Unterrichtsraum suchen. Dies meisterten alle mit
Bravour.
Den Jungen und allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht und wir
freuen uns schon auf ein nächstes Mal.
|