letztes Update


Stand: 28.04.15

 
 

 

 

 Ältere Meldungen

Großer Abend bei der Feuerwehr Engers

- Schutzanzüge für Bootsbesatzungen übergeben und zwei neue Ehrenbeamte vereidigt -  
Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Engers mit einem ganz besonderen Präsent eröffnen. Vier nagelneue Kälteschutzanzüge, um die Feuerwehrmänner bei Einsätzen auf dem Rhein vor Wind und Wetter zu schützen, hatte er im Gepäck. In seinen Eröffnungsworten dankte er den Wehrleuten für ihren Einsatz und vor allem für die viele Freizeit, die sie für die Allgemeinheit investieren. Dies sei gerade in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich und leider sei es auch dem Bürger allzu oft nicht bewusst, dass es auch in der Stadt Neuwied Ehrenamtliche seien, die zu ihrem Schutz Tag und Nacht bereit stünden .Und diese Bereitschaft war auch vom Löschzug Engers im Jahr 2014 oft gefordert. Insgesamt mussten die Kameraden zu 33 Einsätzen ausrücken. Die Floriansjünger hatten 22 Brandeinsätze, 6 Hilfeleistungen und 5 Einsätze auf dem Rhein zu bewältigen. Um für diese Aufgaben gewappnet zu sein, müssen die Wehrleute sich ständig fortbilden, regelmäßig trainieren und die Gerätschaften stets einsatzbereit halten. Dazu wurden in Engers im vergangenen Jahr 28 Übungen abgehalten und noch einmal genauso viele Gerätedienste absolviert. Die unzähligen Stunden für Vor- und Nachbereitung, Lehrgänge, Hydranten schmieren sowie zur Unterstützung kultureller Veranstaltungen im Stadtteil dürfen natürlich auch nicht vergessen werden. Nicht unerwähnt bleiben dürfe der Rheinland-Pfalz-Tag, der 2014 in Neuwied stattfand, so der Amts- und Wehrleiter Wilfried Hausmann in seinen Worten an die Mitglieder des Löschzuges. Denn auch die Engerser Wehrleute waren während des gesamten Wochenendes für Sicherheitsaufgaben in Bereitstellung. Um für die Sicherheit des Groß-Events zu sorgen, wurden im Schichtbetrieb zum einen Brandschutzteams mit Kleinlöschgerät und Erste-Hilfe-Ausrüstung in der Innenstadt gestellt. Zum anderen war das Hilfeleistungslöschfahrzeug stets besetzt in Bereitschaft. Hausmann dankte für die tatkräftige Unterstützung. Höhepunkt des Abends war die Vereidigung der im Sommer neu eingesetzten Löschzugführung zu Ehrenbeamten. Oberbürgermeister Nikolaus Roth ließ es sich nicht nehmen, diesen feierlichen Akt persönlich durchzuführen. Nachdem er Löschzugführer Michael Groß und seinem Stellvertreter Holger Günter die Bedeutung dieser Ernennung erläutert hatte, legten die beiden ihren Eid ab. Die Wehrleitung der Stadt Neuwied, sowie die Kameraden des Löschzuges Engers gratulierten den frisch Ernannten und wünschten ihnen allzeit glückliches Führungsgeschick.
   
Übergabe der neuen Kälteschutzanzüge durch Hr. Oberbürgermeister Nikolaus Roth
   
Michael Groß bei der Ernennung zum Ehrenbeamten der Stadt Neuwied und anschließender Vereidigung durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth
   
Holger Günter bei der Ernennung zum Ehrenbeamten der Stadt Neuwied und anschließender Vereidigung durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth
   
Der neu gewählte Vorstand des Feuerwehrvereins
   
Der neu gewählte Vorstand des Fördervereins