letztes Update


Stand: 14.09.15

 
 

 

 

 Ältere Meldungen

Feuerwehrfest 2015

Die Feuerwehr Engers bedankt sich bei allen Gästen unseres diesjährigen Feuerwehrfestes.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 
TdoT_2015

Engerser Löschzug zeichnet verdiente Feuerwehrleute aus

Am letzten Wochenende im Mai veranstaltete der Löschzug Engers sein diesjähriges Feuerwehrfest in und ums Feuerwehrhaus an der Neuwieder Straße.

Am Samstag, dem 30. Mai, waren alle Engerser-Kirmesjahrgänge zur GRÜN/WEISS VS. ROT/WEISS-Party-Night eingeladen.

Musikalisch sorgte DJ Dennis mit „Hits der 70er-Jahre bis heute“ für Stimmung.

Am Sonntag, dem 31. Mai, fand der "Tag der offenen Tür" für die Bürger und befreundeten Löschzüge statt.

Die Fahrzeugausstellung, bei der auch die Feuerwehr Bendorf ihr neues Mehrzweckboot vorstellte, bot Raum zum Fachsimpeln und Staunen.

Der Grillimbiss, die reichhaltige Kuchentheke, frische Waffeln, Kaffee und kühle Getränke sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.

Als Höhepunkt des Tages nahm der städtische Beigeordnete Michael Mang gemeinsam mit Amts- und Wehrleiter Wilfried Hausmann und dem Engerser Löschzugführer Michael Groß einige Ehrungen, Ernennungen, Beförderungen, Verpflichtungen und eine Verabschiedung vor.

Geehrt wurden Christoph Busch und Andre Jentzsch für ihre über 10-jährige aktive Tätigkeit im Löschzug.

Jörg Breidbach wurde zum Brandmeister und Andre Jentzsch zum Löschmeister befördert. Christian Eisele wurde nach Wiedereintritt als Feuerwehrmann verpflichtet und zum Truppmann bestellt.

Miriam Thiel, Roberto Beer, Sebastian Jachmich und Martin Trautvetter wurden verpflichtet und zu Feuerwehrmann-Anwärtern ernannt.

René Bender wurde nach 27 Dienstjahren, wegen gesundheitlicher Gründe, aus dem aktiven Feuerwehrdienst entlassen. Er hat sich viele Jahre als Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Fördervereins engagiert. In Zukunft steht er als Mitglied der Altersabteilung weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung.

Als Dankeschön für seine geleistete Arbeit überreichte ihm Michael Groß ein Präsent der Mannschaft und seiner Frau Bianca einen üppigen Blumenstrauß.

Gero Hünermann, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte Michael Groß, symbolisch für alle aktiven Kameraden, spezielle Handschuhe für die technische Hilfeleistung. Diese wurden aus Mitteln des Fördervereins, also aus Beiträgen der inaktiven Mitglieder und Spenden, als Ergänzung zur Standardausrüstung beschafft.

09.06.15 JB.