letztes Update


Stand: 25.04.18

 
 

 

 

 

 Ältere Meldungen
 

Evakuierungsübung Kunostein-Grundschule

 
   

Am Montag beteiligten wir uns mit dem HLF an einer Evakuierungsübung.

Durch die Schulleiterin Frau Keck wurde der interne Feueralarm ausgelöst und über Telefon der Notruf abgesetzt. Geleitet von den jeweiligen Lehrern verließen die Schulkinder über die vorgesehenen Fluchtwege das Gebäude und gingen zum Sammelpunkt bei der Turnhalle. Mit dem HLF fuhren wir mit Blaulicht und Martinshorn von unserem Warteposten in der Nähe zur Schule. Dort wurden wir von der Schulleiterin, vorbildlich mit Warnweste gekennzeichnet, erwartet und eingewiesen. Im Erdgeschoss sei es zu einer Verrauchung gekommen und der Hausmeister der Schule sei vermisst.

Nach einer Erkundung von außen ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Personensuche ins Gebäude vor. Parallel belüfteten wir das Gebäude über eine weitere Tür.

Nach kurzer Zeit konnte der Trupp den Hausmeister finden und ihn unter dem Schutz einer Brandfluchthaube ins Freie bringen.

Auf dem Schulhof erklärten wir im Anschluss an die Übung den Kindern und Lehrern unser Vorgehen und die Ausrüstung, um ihnen für den Ernstfall die Angst zu nehmen und sie vorzubereiten.

Das Thema Brandschutzerziehung liegt uns sehr am Herzen, daher werden wir uns am 05. Mai beim Schulfest mit einem Stand beteiligen.

 

 

 

Die Evakuierung beginnt. Die Schulleiterin nimmt die Feuerwehr in Empfang.

Der Angriffstrupp geht vor. Der "vermisste Hausmeister" ist gerettet.

Die Schüler lauschen gebannt den Erklärungen des Einsatzleiters. Holger Günter erläutert den Kindern die Brandfluchthaube.
Bilder zum Vergrößern anklicken.

HG. 25.04.2018